Morsches Holz mit Epoxidharz reparieren
Profis wie Schreinern, Zimmerleuten, Dachdeckern – also solchen Berufsgruppen, die mit Holz in der einen oder anderen Weise zu tun haben, fallen als Lösung zu morschem, (teil-) verrottetem Holz meist nur “altes raus, komplett austauschen oder neu bauen!” ein.Das ist u.a. ein Grund, warum bspw. viele Fachwerkbalken oder Fachwerkhäuser nicht repariert werden: den Eignern fehlen oftmals die finanziellen Mittel, die für solch handwerklich grundsätzlich zwar korrekte, aber meist recht aufwändige und darum teure Arbeiten nötig sind.
Allerdings wissen beide Hauseigentümer aber auch Profis wenig oder gar nichts von den fast unglaublichen Fähigkeiten von Epoxydharzen (auch „Epoxi“ oder „Epoxid“)!
Epoxydharze sind eigentlich schon seit den ~1930 Jahren bekannt (wir selbst haben diese vor mehr als 30 Jahren erstmals als Schüler beim Bau von eigenen Windsurf-Boards kennen gelernt), es sind, simpel ausgedrückt, flüssige Kunststoffe.
Hier erfahren Sie wie sie --> Morsches Holz mit Epoxidharz reparieren